Drucken
Zugriffe: 5818

                    Deutsches Ehrenmal Traunstein/ Obb.

 

DSC 3657And7more Malerisch kl

 

 

1951 kamen der Volksbund und die Stadt Traunstein überein, einen Soldatenfriedhof auf der Gemarkung Hohes Kreuz anzulegen. Der Volksbund errichtete diese Kriegsgräberstätte im Einvernehmen mit der Bayerischen Staatsregierung. Verschiedene namhafte Künstler setzten ihr Können daran, den Kriegstoten des Chiemgaus eine würdige letzte Ruhestätte zu bereiten. Die feierliche Einweihung folgte am 30. Mai 1954, eine Generalsanierung fand 1994 ihren Abschluss.

1037 Kriegstote aus 73 verschiedenen Gemeinden fanden hier ihre letzte Ruhestätte, unter Ihnen 26 Soldaten des Ersten Weltkrieges. Auch 57 Opfer des Bombenangriffes auf die Stadt Traunstein am 18.04.1945 sind unter den Toten.

 

DSC 3648And7more Malerisch kl

 

DSC 3695kl

 

 

DSC 3688swkl

 

 

DSC 3687kl

 

 

DSC 3701kl

 

Traunstein, Juni 2017